Liebe Eltern, wir haben aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetrieb für Sie. Lesen dazu bitte die folgenden beiden Beiträge.
Liebe Eltern, wir haben aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetrieb für Sie. Lesen dazu bitte die folgenden beiden Beiträge.
Sehr geehrte Eltern, liebe SchülerInnen,
unter folgendem Link stehen Informationen zum Tragen der Masken im Unterricht.
Sehr geehrte Eltern,
vorasussichtlich ab März werden in den 5. und 6. Jahrgangsstufen zweimal in der Woche PCR-Pooltestungen vorgenommen. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte folgenden Links.
4_Informationsschreiben für Erziehungsberechtigte
3_Übersichtsblatt Handlungswege
5_Merkblatt für Erziehungsberechtigte
6_Einwilligungserklärung für Erziehungsberechtigte
Anlage 1_Hinweise
Anlage 2 Pooltestung_Datenschutz
Bitte beachten Sie die neuen Regeln zur Kontaktpersonennachverfolgung und Quarantäne in den Schulen im Anhang.
28.01.2022 Anschreiben Eltern Schulen
Liebe Eltern,
wir weisen nochmals darauf hin, dass ihre Kinder nach Erkrankungen mit Coronaanzeichen erst mit einem offiziellen negativen Schnelltest wieder in die Schule kommen dürfen.
Liebe Eltern,
bitte lesen Sie die folgenden Schreiben aufmerksam durch.
Bleiben Sie gesund!
3_Information für Erziehungsberechtigte – 3G-Regel für schulfremde Personen
4_Aktualisiertes Merkblatt für Erziehungsberechtigte – Erkältungssymptome
Sehr geehrte Eltern,
informieren Sie sich hier bitte über das Impfangebot der Stadt Augsburg.
Sehr geehrte Eltern,
das Staatliche Schulamt hat wieder eine Hotline zum Thema „Corona und Schule“ eingerichtet.
Die Schulpsychologin, Frau Reuter, ist täglich von 10:00 – 11:30 Uhr unter der Nummer 0821 324 6984 zu erreichen.
Für Kinder mit Schulbegleitung weist die Regierung von Schwaben auf Folgendes hin:
„Wenn Ihr Kind eine Schulbegleitung hat und derzeit aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht den Unterricht in der Schule besuchen kann, kann die Schulbegleitung ihr Kind auch beim schulischen Lernen zu Hause unterstützen. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Eingliederungshilfeträger (Bezirk oder Jugendamt)“
© 2022 MS-Herrenbach
Theme von Anders Norén — Hoch ↑