Liebe Eltern und liebe SchülerInnen,
und so geht es nach den Osterferien mit der Schule weiter:
Informationen zum Unterrichtsbetrieb nach den Osterferien (2)
Liebe Eltern und liebe SchülerInnen,
und so geht es nach den Osterferien mit der Schule weiter:
Informationen zum Unterrichtsbetrieb nach den Osterferien (2)
Liebe Eltern,
Sie können Ihre Kinder jetzt für den konsularischen muttersprachlichen Unterricht für das Schuljahr 2021/22 anmelden. Die Anmeldeformulare finden Sie unter Service – Formulare.
Allgemeine Informationen finden Sie in folgendem Schreiben:
SJ2021_2022_konsularischer_muttersprachlicher_Unterricht_Alle_Regierungen_(per_OWA)
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
ab 22. Februar besuchen die 9. Klassen die Schule im Wechselunterricht, die Deutschklasse 7-9 D im Präsenzunterricht.
Die Möglichkeit der Notbetreuung besteht weiterhin.
Die Stundenpläne erhalten die Schüler durch ihre Klassleiter.
Es besteht Maskenpflicht auf dem ganzen Schulgelände.
Berufsorientierungsmaßnahmen der 9. Klassen (Praktika) können auf freiwilliger Basis wieder stattfinden, soweit der 7-Tage-Inzidenzwert unter 100 liegt.
Der Ganztagsbetrieb wird in zunächst etwas veränderter Form wieder aufgenommen, ab dem 1. März wird im gebundenen Ganztag ein Mittagessen angeboten, für die Deutschklasse im offenen Ganztag ab dem 22. Februar.
Weitere Hinweise finden Sie im Elternbrief des Kultusministeriums zum Unterrichtsbetrieb ab dem 22.02.2021.
Wir hoffen auf einen reibungslosen Schulstart.
Bleiben Sie gesund!
Liebe Eltern, liebe Schüler,
wir hoffen, dass Sie/ihr gut ins neue Jahr 2021 gekommen seid. Leider stellt uns das neue Jahr gleich wieder vor Herausforderungen:
Sehr geehrte Eltern,
es gibt wieder neue Informationen:
vom 16.12. – 18.12.20 sind alle Schüler im Distanzunterricht. Lesen Sie Genaueres unter folgendem Link:
Informationen zum Distanzunterricht vom Mittwoch
Außerdem gibt es neue Regelungen zum Umgang mit Symptomen vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus:
Etlerninformation_Umgang mit Symptomen
Kommen Sie gesund ins neue Jahr 2021!
Sehr geehrte Eltern,
das Staatliche Schulamt hat wieder eine Hotline zum Thema „Corona und Schule“ eingerichtet.
Die Schulpsychologin, Frau Reuter, ist täglich von 10:00 – 11:30 Uhr unter der Nummer 0821 324 6984 zu erreichen.
Sehr geehrte Eltern,
der Corona-Virus beeinflusst weiterhin unser Leben. Hier finden Sie aktuelle Informationen über Maskenpflicht, Unterricht und Schülerleihgeräte (Laptops).
Bleiben Sie gesund!
© 2021 MS-Herrenbach
Theme von Anders Norén — Hoch ↑